- STAR WARS
- MASTERS OF THE UNIVERSE
- TRANSFORMERS
- TEENAGE MUTANT NINJA TURTLES
- MARVEL
- DC
- M.A.S.K.
- G.I. JOE
- THUNDERCATS
- SILVERHAWKS
- BIKER MICE FROM MARS
- MYTHIC LEGIONS
- STREET FIGHTER
- POWER RANGERS
- DOUBLE DRAGON
- FORTNITE
- INDIANA JONES
- LEGENDS OF DRAGONORE
- DUNGEONS & DRAGONS
- ALF
- FRAGGLES
- CAPTAIN FUTURE
- GHOSTBUSTERS
- WRESTLING
- HARRY POTTER
- DIABLO
- POKÉMON
- ONE PIECE
- DEMON SLAYER
- SCHUTZHÜLLEN/CASES/BLISTER

Nicht vorrätig
IM ANGEBOT
DIN DJARIN (MORAK) – Star Wars Vintage Collection – VC251
19,99 € Ursprünglicher Preis war: 19,99 €9,99 €Aktueller Preis ist: 9,99 €.















DARK TROOPER – Star Wars Black Series – Deluxe
39,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

- Star Wars The Black Series – The Mandalorian.
- Größe: 6-inch Actionfigur.
- Die Figur ist sehr real, detailliert und beweglich.
- DARK TROOPER besitzt einem Heavy Blaster und Feuer-Effekten als Zubehör.
- Achtung: Für Actionfigur-Sammler und Kinder im Alter ab 6 Jahren und älter. Erstickungsgefahr aufgrund verschluckbarer Kleinteile
Nicht vorrätig
Werde informiert wenn das Produkt wieder auf Lager ist.
Artikelnummer:
F4066
Kategorien: Star Wars, The Black Series
Beschreibung
Die Dark Troopers waren fortschrittliche Kampfdroiden und Infanterie-Exoskelette, die mit einer schweren Panzerung, die der eines Stormtroopers ähnelte, mächtigen Waffen und Sprungpaketen für mehr Flexibilität und taktische Vorteile ausgestattet waren.
Neben den Prototypen der Phase Zero gab es drei Versionen: Der Phase I Dark Trooper war ein Skelettdroide, der lediglich mit einer Vibroklinge und einem physischen Schild bewaffnet war und in erster Linie als Testobjekt für die späteren Phasen diente; der Phase II Dark Trooper, der zusätzlich über die äußeren Elemente verfügte; und der Phase III Dark Trooper, der die Haupteinheit darstellte und nie vollständig entwickelt wurde. Nur drei Prototypen der Phase III befanden sich an Bord von Arc Hammer. Einer davon wurde vom Initiator des Projekts, General Rom Mohc, benutzt. Er war eine leistungsfähigere Variante des Phase-II-Modells und konnte als Kampf-Exosuit getragen werden.
Das Dark Trooper Project, das auf den früheren Projekten L8-L9 und Z-X3 aufbaute, war die Idee von General Rom Mohc, der die kriegerischen Tugenden des Nahkampfs mit dem Feind stark befürwortete und daher nicht mit der Philosophie einverstanden war, die Superwaffen wie den Todesstern hervorbrachte. Er betrieb das Dark Trooper Project von seinem maßgeschneiderten Raumschiff Arc Hammer aus.
Die erste Version des Projekts entstand Jahre vor der Schlacht um Yavin. An Bord der Forschungsstation Empirical begann das Imperium mit dem Bau von Klontruppen-Veteranen zu grausamen Cyborgs, den sogenannten Phase Zero Dark Troopers, und nutzte dabei fast dieselbe Technologie, mit der Anakin Skywalker in Darth Vader verwandelt worden war. Als das Imperium immer weniger auf seine Klontruppen angewiesen war, ging das Phase Zero-Projekt zurück und wurde schließlich eingestellt, aber die Effizienz der kybernetischen Trooper war den meisten klar geworden, auch dem Mann, der die Raumstation beaufsichtigte: einem jungen imperialen Offizier namens Rom Mohc. Die Phase Zero-Trooper wurden kurz vor der Schlacht um Yavin auf den Schlachtfeldern eingesetzt.
Jahre später bekam das Dark Trooper Projekt endlich grünes Licht. Das Hauptziel des Dark Trooper Project war es, die nächste Generation des Stormtroopers zu entwickeln. Es bestand aus der Rüstung und der Anwendung von Waffen, so dass es für die Verwendung mit dem Basis-Sturmtruppler (Klon und dergleichen) gedacht war, aber mit Blick auf jedes interne System, das entwickelt werden könnte. Die Dark Trooper wurden erstmals beim Angriff auf die Tak-Basis der Rebellen eingesetzt, als Vergeltung für die Zerstörung des ersten Todessterns. Sie schlachteten alle Rebellen in der Basis ab. Mon Mothma war besorgt über die potenzielle Bedrohung durch die Dark Trooper und beauftragte Kyle Katarn mit der Vernichtung des Programms.
Trupps der Dark Trooper wurden charakteristischerweise neben den normalen imperialen Sturmtruppen und den regulären Trooper der imperialen Armee in den Schlachten eingesetzt, um ihnen einen unverwechselbaren Vorteil zu verschaffen. Sie setzten ihre fortschrittlichen Kampftechniken und Jetpacks ein, um sich hinter die feindlichen Linien fallen zu lassen oder feindliche Stellungen zu umgehen, und trugen so zur Gesamteffektivität der Kampfmanöver bei, indem sie Chaos unter ihren Gegnern anrichteten.
Sie waren mit speziellen Angriffskanonen ausgestattet, die Modifikationen der imperialen Repetiergewehre anstelle des Standard-E-11-Blastergewehrs waren; außerdem erhielten sie zusätzliche Splittergranaten, Thermaldetonatoren und Erschütterungsgranaten. Die Dark Trooper trugen eine dunkelgraue Rüstung aus dem nahezu unzerstörbaren Metall Phrik, das auf dem Mond Gromas 16 abgebaut wird. Die Rüstung bot nicht nur einen hervorragenden Schutz gegen feindlichen Beschuss, einschließlich Energiewaffen wie Lichtschwerter, sondern war auch mit Beschleunigungskompensatoren ausgestattet, die es dem Soldaten im Inneren ermöglichten, die extremen Manöver, für die die Einheit konzipiert war, zu überstehen.
Schemata aller drei Phasen
Katarn gelang es, Arc Hammer zu zerstören, nachdem er Mohc getötet hatte. Mit dem Tod von Mohc und der Zerstörung von Arc Hammer endeten alle offiziellen Forschungen zum Dark Trooper Project und alle Forschungen zu anderen Kampfdroidenprogrammen.
Es ist jedoch offensichtlich, dass nicht alle Dark Trooper zusammen mit dem Arc Hammer zerstört wurden; einige wurden auf Kessel, Felucia, Coruscant und anderen Welten stationiert. Darth Vader behielt auch einige der verbliebenen Dark Trooper als Wachen für sein Schloss auf Vjun. 11 Jahre später begegnete Katarn den Dark Trooper zusammen mit Jaden Korr erneut auf einer Mission zu Vaders alter Festung, als er auf der Suche nach Rosh Penin war. Quelle: starwars.fandom.com
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 0,300 kg |
---|
Produktsicherheit
Produktsicherheit
Herstellerinformationen
Hasbro SA
Rue Emile-Boéchat 31
2800 Delemont (CH)
euproductcompliance@hasbro.com
Verantwortliche Person in der EU
Hasbro Intl. Holdings
De Entree 240
1101 EE Amsterdam (NL)
euproductcompliance@hasbro.com
Versand


Versandinfo
Wir versenden mit DHL als Logistik-Dienstleister und deine Sendung wird immer versichert auf den Weg zu dir geschickt.
- Die Bestellungen werden immer sorgfältig und mit möglichst viel Knautschzone für dich verpackt.
- Du kannst an deine Packstation versenden lassen.
- Sobald die Bestellung versendet wird, erhälst du eine Tracking-ID per eMail.
- Sind in einer Bestellung Artikel mit unterschiedlicher Lieferzeit enthalten, warten wir bis alles auf Lager ist. Du kannst allerdings auch nach Vereinbarung, jederzeit einzelne Figuren aus einer Bestellung mit Porto zu dir kommen lassen.
- Um einer offenen Bestellung einzelne Figuren hinzuzufügen (Account benötigt) musst du im Checkout bei der Versandart „Abholung vor Ort/Bestellung anfügen“ auswählen.
- Abholung vor Ort von Mo-Fr ab 15:00 – 19.00 Uhr.