SNOUT SPOUT – Masters of the Universe Origins (MotU) – Deluxe

49,99 

  • US-Cardback (Import)!
  • Verpackung kann Transportschäden aufweisen!
  • ​MotU ist zurück für eine ganz neue Generation von Fans und Sammler!
  • Die Kollektion der 5,5-Inch Actionfiguren umfasst He-Man, Scare Glow, Skeletor, Evil-Lyn, Hordak und viele weitere.
  • Die Masters of the Universe Figuren sind sehr beweglich mit 16 funktionierenden Gelenken.
  • Mini Comic Heft.
  • ​Achtung: Für Actionfigur-Sammler und Kinder im Alter ab 6 Jahren und älter. Erstickungsgefahr aufgrund verschluckbarer Kleinteile.

Nicht vorrätig

Werde informiert wenn das Produkt wieder auf Lager ist.

Artikelnummer: HDT24 Kategorien: ,
Beschreibung

Snout Spout ist eine fiktive Figur aus der beliebten Masters of the Universe-Reihe. Er ist ein Cyborg mit einem menschlichen Körper und einem Elefantenkopf aus Metall. Er dient den Heroic Warriors als Feuerwehrmann. Seine Hauptkraft ist es, Wasserstrahlen aus seinem Rüssel zu versprühen, die er in einem speziellen Rucksack auf seinem Rücken aufbewahrt und regelmäßig aus Flüssen und Seen nachfüllt.

Snout Spout wurde 1986 in die Masters of the Universe Spielzeugserie aufgenommen. Als seine Actionfigur herauskam, war die dazugehörige Zeichentrickserie He-Man and the Masters of the Universe bereits eingestellt worden, um Platz für die Spin-off-Serie She-Ra: Princess of Power zu machen. Deshalb hat Snout Spout seine Auftritte in She-Ra und nicht in He-Man.

Er taucht in 3 Episoden auf: „Kleine Probleme“, „Raus aus dem Kokon“ und „Tag der Blumen“. Snout Spouts Rollen sind kaum mehr als Cameos und er erhält keine wirkliche Charakterentwicklung. Außerdem gibt es einige Unstimmigkeiten in der Kontinuität seiner Figur: In der ersten Folge wird er als „Hose Nose“ bezeichnet, was Mattels Arbeitsname für die Figur ist, aber in „Day of the Flowers“ wird er als „Snout Spout“ bezeichnet, ohne dass es eine Erklärung für diese Namensänderung gibt. Seine ersten beiden Auftritte scheinen auch darauf hinzudeuten, dass er auf Etheria lebt, aber die letzte Episode fügt ihn in die Kontinuität von Mattel ein, indem sie ihn als He-Mans Freund darstellt, der aus Eternia kommt. Auch in He-Man und She-Ra: Ein Weihnachtsspecial hatte er einen Auftritt, als er seine Schnauze ausstreckte, um den Stern auf den Baum zu stecken.

Obwohl der Zeichentrickfilm Snout Spouts Charakter in keiner Weise widerspiegelt, wird er in anderen Medien, die in den 1980er Jahren Masters of the Universe-Geschichten produzieren, stärker in Erscheinung treten und auch eine Hintergrundgeschichte haben. Auf einer Werbekarte von Mattel steht, dass er früher ein etherischer Bauer war, der von Hordak gefangen genommen und teuflischen Experimenten unterzogen wurde, die ihn in den elefantösen Cyborg verwandelten, der er heute ist. Obwohl er ursprünglich der Bösen Horde dienen sollte, gelang es ihm, Hordaks Gehirnwäsche abzuwehren und nach Eternia zu entkommen, wo er sich He-Man und den Heroic Warriors anschloss.

Diese Hintergrundgeschichte wurde von der britischen Comicserie des Verlags London Editions übernommen, die Snout Spout in der Ausgabe Nr. 26 in der Geschichte „Der unbekannte Krieger“ vorstellt, in der er sich mit einer Maske auf den Weg von Etheria nach Eternia macht und sich weigert, seine Maske abzunehmen oder seine Identität preiszugeben, bis er sich als würdiger Held erwiesen hat. In der Comicserie wird er als unsicher und paranoid in Bezug auf sein Aussehen dargestellt, jedoch nie übermäßig selbstmitleidig und entschlossen, weiter gegen die Horde zu kämpfen, bis er einen Weg findet, in seine menschliche Gestalt zurückzukehren. In Ausgabe #41 gewährt ihm eine Fee ein Geschenk und er kehrt in seine normale Form zurück, aber als Hordak He-Man und Rio Blast gefangen nimmt, bittet Snout Spout die Fee, den Wunsch rückgängig zu machen, da er weiß, dass er für immer ein Cyborg bleiben wird, wenn der Wunsch rückgängig gemacht wird, damit er seine Kräfte nutzen kann, um seine Freunde zu retten.

In der Star Comics Serie hatte er nur einen einzigen großen Auftritt, und zwar in Ausgabe 4, Snakes Alive. Hier wurde er in einer ständigen, nicht gerade freundlichen Rivalität mit Rio Blast gezeigt, wobei beide Charaktere ständig versuchten, sich gegenseitig zu untergraben und zu übertreffen.

Snout Spout sollte in der 2002 neu aufgelegten Spielzeugserie Masters of the Universe vorkommen, aber beide wurden eingestellt, bevor seine Figur eingeführt werden konnte. Die Spielzeugbildhauer der Four Horsemen, die die Spielzeuge für die neue Serie gestalteten, entwarfen jedoch eine Miniaturstatue der Figur, die von NECA vertrieben wurde. In der begleitenden Comicserie zum Zeichentrickfilm trugen die königlichen Feuerwehrleute ähnliche Uniformen wie Snout Spout. Quelle: he-man.fandom.com

Zusätzliche Informationen
Gewicht 0,200 kg
Produktsicherheit

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Mattel Europa B.V.
Gondel 1
1186 MJ Amstelveen
Nederland (service.mattel.com)

Verantwortliche Person in der EU

Mattel Europa B.V.
Gondel 1
1186 MJ Amstelveen
Nederland (service.mattel.com)

Über Mattel
Mattel ist eine der bekanntesten und traditionsreichsten Spielwarenmarken der Welt – mit einem Portfolio, das ganze Generationen von Kindern, Sammlern und Popkulturfans geprägt hat. Gegründet im Jahr 1945 in Kalifornien, wurde das Unternehmen mit Klassikern wie Barbie, Hot Wheels und Fisher-Price weltberühmt. Doch Mattel hat längst auch im Sammlerbereich einen festen Platz eingenommen – dank starker Marken wie Masters of the Universe (MOTU), Jurassic World, WWE Elite Collection, DC Multiverse und vielen weiteren Lizenzreihen. Was Mattel im Sammlermarkt so erfolgreich macht, ist die Kombination aus Nostalgie, Detailverliebtheit und modernem Design. Die Neuauflagen der klassischen MOTU Origins oder die edlen Masterverse-Figuren sprechen gezielt erwachsene Fans an, die mit He-Man, Skeletor und Co. aufgewachsen sind. Auch Serien wie Hot Wheels Premium, mit originalgetreuen Fahrzeugen aus Film, TV und Games, zeigen, dass Mattel den Nerv der Sammlerszene genau trifft. Ein weiteres Highlight sind die WWE-Figuren, die in verschiedenen Linien wie Elite, Ultimate Edition oder Retro erscheinen. Diese Actionfiguren begeistern mit realistischen Gesichtern, authentischer Ringkleidung und maximaler Beweglichkeit – perfekt für Displays oder Wrestling-Dioramen. Neben Figuren bietet Mattel auch Sammler-Statuen, Fahrzeugmodelle, Repliken und Sondereditionen, die oft exklusiv in den USA erscheinen. Viele davon sind stark limitiert und bei Sammlern weltweit heiß begehrt. Bei Toyjunkie.de findest du eine exklusive Auswahl an Mattel Collectibles, Actionfiguren und Sammler-Editionen – direkt importiert, 100 % original und perfekt für deine Vitrine. Egal ob du ein MOTU-Fan der ersten Stunde bist, Wrestling-Legenden ins Regal stellen willst oder auf der Jagd nach limitierten Hot Wheels bist: Mattel liefert ikonische Sammlerstücke für jede Generation. Mattel – wo Spielzeugklassiker zu modernen Collectibles werden.
Versand

Versandinfo

Wir versenden mit DHL als Logistik-Dienstleister und deine Sendung wird immer versichert auf den Weg zu dir geschickt.

  • Die Bestellungen werden immer sorgfältig und mit möglichst viel Knautschzone für dich verpackt.
  • Du kannst an deine Packstation versenden lassen.
  • Sobald die Bestellung versendet wird, erhälst du eine Tracking-ID per eMail.
  • Sind in einer Bestellung Artikel mit unterschiedlicher Lieferzeit enthalten, warten wir bis alles auf Lager ist. Du kannst allerdings auch nach Vereinbarung, jederzeit einzelne Figuren aus einer Bestellung mit Porto zu dir kommen lassen.
  • Um einer offenen Bestellung einzelne Figuren hinzuzufügen (Account benötigt) musst du im Checkout bei der Versandart „Abholung vor Ort/Bestellung anfügen“ auswählen.
  • Abholung vor Ort von Mo-Fr ab 15:00 – 19.00 Uhr.