Beschreibung
Wim (At Attin) ist ein fiktiver Jedi-Ritter aus dem erweiterten Star Wars-Universum, der besonders für seine Rolle während der Klonkriege bekannt ist. Er wird oft als ein Jedi dargestellt, der die Ideale des Ordens – Frieden, Mitgefühl und Loyalität – in einer von Chaos und Krieg zerrissenen Galaxis verkörperte.
Wim, dessen voller Name At Attin in alten Jedi-Archiven auftaucht, wurde früh in seiner Kindheit von den Jedi entdeckt und in den Orden aufgenommen. Schon während seiner Ausbildung zeigte er außergewöhnliche Fähigkeiten in der Diplomatie und in der Macht der Heilung, was ihn zu einem wichtigen Vermittler und Beschützer machte. Sein blaues Lichtschwert und seine ruhige, strategische Persönlichkeit machten ihn zu einem geschätzten Jedi-Ritter, der oft mit schwierigen Verhandlungsmissionen betraut wurde.
Während der Klonkriege arbeitete Wim eng mit Klontruppen zusammen und leitete Missionen, die darauf abzielten, Frieden zu bewahren und unnötige Gewalt zu vermeiden. Sein moralisches Engagement für den Schutz von Zivilisten machte ihn bei seinen Kameraden, sowohl Jedi als auch Klonen, besonders respektiert.
Tragischerweise fiel auch Wim der Order 66 zum Opfer, als der Befehl, alle Jedi zu eliminieren, in der gesamten Galaxis ausgeführt wurde. Trotz seiner Versuche, die Klontruppen, die sich gegen ihn wandten, zu besänftigen, wurde er angegriffen und schwer verwundet. Einige Legenden deuten jedoch an, dass er überlebte und sich ins Exil zurückzog, wo er als Einsiedler lebte und weiterhin versuchte, den Grundsätzen der Jedi treu zu bleiben.
Wim (At Attin) bleibt ein faszinierender Charakter im erweiterten Universum von Star Wars, der für seine Balance zwischen Stärke und Mitgefühl geschätzt wird. Sein Vermächtnis dient als Erinnerung an die Herausforderungen und Tragödien, denen die Jedi in einer von Verrat und Krieg geprägten Galaxis gegenüberstanden.