- STAR WARS
- MASTERS OF THE UNIVERSE
- TRANSFORMERS
- TEENAGE MUTANT NINJA TURTLES
- MARVEL
- DC
- M.A.S.K.
- G.I. JOE
- THUNDERCATS
- SILVERHAWKS
- BIKER MICE FROM MARS
- MYTHIC LEGIONS
- STREET FIGHTER
- POWER RANGERS
- DOUBLE DRAGON
- FORTNITE
- INDIANA JONES
- LEGENDS OF DRAGONORE
- DUNGEONS & DRAGONS
- ALF
- FRAGGLES
- CAPTAIN FUTURE
- GHOSTBUSTERS
- WRESTLING
- HARRY POTTER
- DIABLO
- POKÉMON
- ONE PIECE
- DEMON SLAYER
- SCHUTZHÜLLEN/CASES/BLISTER

IM ANGEBOT
SHE-RA – Masters of the Universe Masterverse – New Eternia Deluxe
37,99 € Ursprünglicher Preis war: 37,99 €24,99 €Aktueller Preis ist: 24,99 €.
ZODAC – Masters of the Universe Masterverse – New Eternia
27,99 € Ursprünglicher Preis war: 27,99 €24,99 €Aktueller Preis ist: 24,99 €.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Die Masterverse-Kollektion von 7-in-Actionfiguren umfasst He-Man, Skeletor und viele weitere Fan-Lieblinge zum Ausstellen und Geschichtenerzählen.
- Die Figuren sind sehr beweglich – mit mindestens bis zu 30 Gelenkpunkten.
- Jede Figur wird mit mindestens einem Zubehörteil geliefert, wie einer Waffe oder einem austauschbaren Kopf!
- Langjährige Fans werden die Bewahrung der MotU-Traditionen kombiniert mit modernisierten Designelementen zu schätzen wissen! Jede Figur ist separat erhältlich.
- Achtung: Für Actionfigur-Sammler und Kinder im Alter ab 6 Jahren und älter. Erstickungsgefahr aufgrund verschluckbarer Kleinteile.
Artikelnummer:
DR39
Kategorien: Masters of the Universe, Masterverse
Beschreibung
Zodac ist ein rätselhafter kosmischer Vollstrecker im Mythos der Masters of the Universe. Im Allgemeinen wird die Figur als neutral im Kampf zwischen Gut und Böse dargestellt. Die Schwierigkeit, solche Nuancen in einer Kinderspielzeugserie darzustellen, hat jedoch dazu geführt, dass sein Charakter in verschiedenen Formen der Kontinuität nicht übereinstimmt.
Obwohl das Originalspielzeug den Namen „Zodac“ trug, variierte die Schreibweise des Namens zwischen „Zodac“ und „Zodak“. Als die Figur 2002 neu gestaltet wurde, wurde sie als Schwarzer dargestellt, um der Marke Masters of the Universe mehr rassische Vielfalt zu verleihen, und man einigte sich auf die Schreibweise „Zodak“. In der Spielzeugserie Masters of the Universe Classics wurden die beiden Entwürfe als separate, unterschiedliche Charaktere anerkannt, wobei Zodak den Namen zu Ehren seines Kollegen, des ursprünglichen Zodac, annahm.
Zodac war eine der ersten Figuren, die Mattel 1981 bei der Entwicklung der Masters of the Universe-Spielzeugserie entwarf. Seine Actionfigur trägt den Titel „Evil Cosmic Enforcer“ (Böser kosmischer Vollstrecker) und obwohl er ein Mensch ist, hat er klauenartige Füße, ein Standardmerkmal der bösen Charaktere der Reihe. Allerdings taucht er in keinem der begleitenden Minicomics auf, so dass viele Käufer nicht genau wissen, was für eine Figur er ist oder welche Rolle er in der Geschichte spielt. Die Beschreibung auf der Rückseite seiner Spielzeugkarte lautete: „Zodac greift die Heldenkrieger mit der ganzen bösen Macht an, die ihm zur Verfügung steht“ – eine zweideutige Beschreibung, die man so interpretieren kann, dass es sich entweder um einen allgemeinen bösen Krieger oder um einen universellen Vollstrecker des Bösen handelt, der irgendwie die ganze böse Macht verkörpert. Das Geheimnis um Zodac wird noch dadurch verstärkt, dass er in den DC Comics als neutrale Figur auftritt, die scheinbar den gesamten Konflikt überwacht und das Gleichgewicht zwischen den beiden Seiten von Gut und Böse aufrechterhält. Als Wächter des Universums weiß er natürlich, dass Prinz Adam He-Man ist.
Obwohl er in keinem der regulären Minicomics vorkommt, erscheint er in dem Buch und der Aufzeichnung, die dem Spielset Point Dread & Talon Fighter beiliegen, in dem er ebenfalls in einer neutralen Rolle zu sehen ist. Da dieses Playset jedoch weniger verbreitet war als die Standardfiguren, haben viele Fans diesen Auftritt nie gesehen und waren deshalb immer noch verwirrt. Es wird allgemein angenommen, dass diese „neutrale“ Rolle das ursprüngliche Konzept von Mattel für Zodac war und dass die Kennzeichnung als „böse“ nur dazu diente, die bösen Figuren mit den heldenhaften auszugleichen, aber Mattel hat dies nie bestätigt. Später wurden die Zodac-Figuren nur noch als „Cosmic Enforcer“ verpackt und der Zusatz „Evil“ entfiel, um Verwechslungen zu vermeiden. Quelle: he-man.fandom.com
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 0,305 kg |
---|
Versand


Versandinfo
Wir versenden mit DHL als Logistik-Dienstleister und deine Sendung wird immer versichert auf den Weg zu dir geschickt.
- Die Bestellungen werden immer sorgfältig und mit möglichst viel Knautschzone für dich verpackt.
- Du kannst an deine Packstation versenden lassen.
- Sobald die Bestellung versendet wird, erhälst du eine Tracking-ID per eMail.
- Sind in einer Bestellung Artikel mit unterschiedlicher Lieferzeit enthalten, warten wir bis alles auf Lager ist. Du kannst allerdings auch nach Vereinbarung, jederzeit einzelne Figuren aus einer Bestellung mit Porto zu dir kommen lassen.
- Um einer offenen Bestellung einzelne Figuren hinzuzufügen (Account benötigt) musst du im Checkout bei der Versandart „Abholung vor Ort/Bestellung anfügen“ auswählen.
- Abholung vor Ort von Mo-Fr ab 15:00 – 19.00 Uhr.
Ähnliche Produkte
TEELA – Masters of the Universe Origins (MotU) – Beschädigte Verpackung
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
WEBSTOR – Masters of the Universe Origins (MotU)
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten