- STAR WARS
- MASTERS OF THE UNIVERSE
- TRANSFORMERS
- TEENAGE MUTANT NINJA TURTLES
- MARVEL
- DC
- M.A.S.K.
- G.I. JOE
- THUNDERCATS
- SILVERHAWKS
- BIKER MICE FROM MARS
- MYTHIC LEGIONS
- STREET FIGHTER
- POWER RANGERS
- DOUBLE DRAGON
- FORTNITE
- INDIANA JONES
- LEGENDS OF DRAGONORE
- DUNGEONS & DRAGONS
- ALF
- FRAGGLES
- CAPTAIN FUTURE
- GHOSTBUSTERS
- WRESTLING
- HARRY POTTER
- DIABLO
- POKÉMON
- ONE PIECE
- DEMON SLAYER
- SCHUTZHÜLLEN/CASES/BLISTER
Die Pokémon Sammelkarten-Sets Karmesin & Purpur Schwarze Blitze & Weiße Flammen – Ein episches Duell der Elemente! Alles, was du über die neuen Pokémon Karten wissen musst

Im Juli 2025 erwartet Pokémon-Fans und Sammler ein ganz besonderes Highlight: die brandneuen Pokémon Sammelkarten-Sets Schwarze Blitze und Weiße Flammen aus der beliebten Reihe Karmesin & Purpur. Diese Sets sind eine Fortsetzung und Hommage an die legendären Pokémon-Editionen „Schwarze Edition“ und „Weiße Edition“, die ursprünglich für den Nintendo DS erschienen und sich großer Beliebtheit erfreuten. Doch was genau steckt hinter diesen neuen Pokémon Karten, welche spannenden Neuerungen und Besonderheiten erwarten Sammler und Spieler, und warum sind sie eine wertvolle Erweiterung jeder Pokémon Sammlung?
In diesem Artikel tauchen wir tief ein in die Details der Sets „Pokémon Schwarze Blitze“ und „Pokémon Weiße Flammen“ und geben dir alle wichtigen Informationen für deine Pokémon-Karten-Jagd.
Die Hintergrundgeschichte: Ein episches Wiedersehen mit der Einall-Region
Die Pokémon-Sets „Schwarze Blitze“ und „Weiße Flammen“ bringen Fans zurück in die Einall-Region, die mit der Schwarzen und Weißen Edition bekannt wurde. Die beiden legendären Pokémon Reshiram und Zekrom stehen im Mittelpunkt der Sets. Sie repräsentieren jeweils zwei gegensätzliche Kräfte – Wahrheit und Ideale – und bilden somit das Herzstück der Geschichte dieser beiden Erweiterungen. Während „Schwarze Blitze“ den Fokus auf das geheimnisvolle Pokémon Zekrom legt, steht im Set „Weiße Flammen“ das majestätische Pokémon Reshiram im Zentrum.
Die Sets verbinden geschickt Nostalgie mit modernen Designelementen und bieten gleichzeitig die Möglichkeit, altbekannte Lieblings-Pokémon erneut zu entdecken sowie neue Karten und Strategien kennenzulernen.
Umfang der neuen Pokémon Sammelkarten-Sets
Die Sets „Pokémon Schwarze Blitze“ und „Pokémon Weiße Flammen“ bieten jeweils über 170 neue Karten. Beide Sets umfassen eine Vielzahl an Pokémon, Trainerkarten, Energiekarten und Spezialkarten, die neue strategische Möglichkeiten für Deckbauer und Spieler eröffnen.
Dabei erwarten Pokémon Sammler und Spieler eine beeindruckende Auswahl an Kartenvarianten:
- Pokémon-ex: Starke Karten für starke Kämpfe: Jedes Set enthält sechs Pokémon-ex-Karten. Pokémon-ex sind besonders mächtige Karten, die dein Deck entscheidend verstärken können. Diese Karten besitzen einzigartige Fähigkeiten und Angriffe, die im Spielgeschehen den Unterschied ausmachen.
- Illustration Rare und Special Illustration Rare Karten: Für Sammler sind vor allem die Illustration Rare und Special Illustration Rare Karten ein echtes Highlight. Jedes Pokémon der Einall-Region erhält mindestens eine Illustration Rare oder Special Illustration Rare Karte. Diese Karten zeichnen sich durch aufwendige und kunstvolle Illustrationen aus, die jedem Pokémon eine besondere visuelle Darstellung verleihen.
- Black White Rare-Karten: Nostalgische Sammelobjekte: Als besonderes Element feiern die „Black White Rare“-Karten ihre Premiere. Diese seltenen Karten sind im klassischen schwarz-weißen Design gehalten und verleihen deiner Sammlung einen nostalgischen Touch. Sie sind eine besondere Hommage an die originale Schwarz-Weiß-Ära und werden sicherlich zum begehrten Sammelobjekt.
- Retro-Energiekarten: Passend dazu sind Retro-Energiekarten enthalten, die im klassischen Design der originalen Schwarz-Weiß-Editionen gestaltet sind. Diese Energiekarten bringen ebenfalls ein Stück Pokémon-Geschichte zurück und ergänzen dein Deck auf nostalgische Weise.
- Besondere Holo-Varianten: Ein weiteres Highlight stellen die drei verschiedenen Holo-Varianten dar, darunter spezielle Muster wie Pokéball- und Meisterball-Muster. Diese Karten sorgen nicht nur für optische Highlights in deiner Sammlung, sondern bieten auch einen zusätzlichen Sammlerwert durch ihre einzigartigen Designs.
Verschiedene Produktvarianten der neuen Pokémon Karten
Die Sets „Schwarze Blitze“ und „Weiße Flammen“ erscheinen nicht nur als Booster-Packs, sondern auch in mehreren Sonderausführungen, die sich ideal als Geschenk oder zum Ausbau der eigenen Sammlung eignen:
- Top-Trainer-Boxen: Die beliebten Top-Trainer-Boxen beinhalten jeweils neun Boosterpacks, eine exklusive Promokarte (Voltolos oder Boreos), Sammelkartenhüllen, Würfel, Statusmarken und weiteres Zubehör. Diese Boxen sind ideal für den Einstieg oder zur Erweiterung der Sammlung geeignet.
- Ordner-Kollektionen: Diese Kollektionen beinhalten fünf Boosterpacks und einen thematischen Sammelordner, passend zum jeweiligen Set, mit Motiven der legendären Pokémon Zekrom oder Reshiram.
- Poster-Kollektionen: In den Poster-Kollektionen finden sich vier Boosterpacks, drei Promokarten (Serpifeu, Floink und Ottaro) sowie ein doppelseitiges Poster der Einall-Region.
- Mini-Tin-Boxen: Klein und fein bieten die Mini-Tin-Boxen zwei Boosterpacks, eine Sammelkarte mit Pokémon-Motiv und einen Sticker – ideal für unterwegs oder zum Verschenken.
- Tech-Sticker-Kollektionen: Diese Kollektionen beinhalten drei Boosterpacks, eine exklusive Promokarte (Zytomega oder Morbitesse) und ein Set an Stickern – perfekt für Sammler, die neben den Karten auch Merchandising-Produkte lieben.
- Illustrations-Kollektion Einall – Victini: Ein besonderes Highlight stellt die Illustrations-Kollektion „Einall: Victini“ dar. Diese enthält vier Boosterpacks sowie drei spezielle Victini-Karten, darunter eine besonders große Promokarte, die sich wunderbar zur Dekoration und als Sammlerstück eignet.
- Booster-Bundles: Für passionierte Sammler bieten Booster-Bundles jeweils sechs Boosterpacks, die das Sammelvergnügen zusätzlich verlängern.
Pokémon Schwarze Blitze und Weiße Flammen digital erleben
Für Fans der digitalen Version des Pokémon Sammelkartenspiels gibt es ebenfalls gute Nachrichten: Bereits am 17. Juli 2025 sind die beiden neuen Sets digital in der Pokémon TCG Live App erhältlich. Somit können digitale Spieler bereits einen Tag vor der physischen Veröffentlichung die neuen Karten entdecken, ausprobieren und damit ihre Online-Decks ausbauen.
Warum sich die neuen Pokémon Sammelkarten lohnen
Mit „Schwarze Blitze“ und „Weiße Flammen“ bietet die Pokémon Company International erneut eine hochwertige und spannende Erweiterung des Sammelkartenspiels, die sowohl nostalgische als auch neue Fans anspricht. Die Kombination aus starken neuen Karten, nostalgischen Designelementen und vielfältigen Produktvarianten macht diese Sets besonders attraktiv.
Diese Karten sind nicht nur ein wertvolles Sammelobjekt, sondern bieten auch strategische Tiefe für Spieler, die ihre Pokémon-Decks verbessern wollen. Durch die Vielzahl unterschiedlicher Kartenvarianten und Sonderausführungen sind diese Sets zudem ideal, um die eigene Sammlung mit einzigartigen und besonderen Pokémon-Karten zu erweitern.
Pokémon Schwarze Blitze und Weiße Flammen sind daher mehr als nur Sammelkarten – sie sind eine Reise zurück in die Einall-Region und eine würdige Hommage an eine der beliebtesten Pokémon-Generationen aller Zeiten. Für alle Pokémon-Sammler und Fans des Sammelkartenspiels ist diese Veröffentlichung ein absolutes Muss und ein Highlight im Jahr 2025.
Nutze diese Gelegenheit und sichere dir die begehrten Karten der Sets „Schwarze Blitze“ und „Weiße Flammen“, um deine Sammlung optimal zu erweitern und dein Deck auf das nächste Level zu heben.